Br., 150 Seiten

€ 12.50

ISBN 978-3-85286-097-8

Vergriffen

Suzana Tratnik

Unterm Strich

Erzählungen aus Slovenien

Suzana Tratnik zeichnet in ihren Erzählungen Lebenswelten von Lesben im Slowenien der 90er Jahre. Jugoslawien und das alte System sind zerfallen, die Grenzen wurden neu gezogen, auch in der Gesellschaft.

Sie präsentiert literarische Momentaufnahmen aus dieser "neuen" Welt - kritisch, poetisch, phantastisch und humorvoll. Ihre Figuren sind von Zerbrechlichkeit geprägt. Sie flüchten in die Kindheit, die Nacht, den Rausch, in surreale Traumwelten. Ihre Suche nach Beständigkeit und Liebe und ihre Auflehnung gegen den Lauf der Dinge machen sie verletzbar - doch finden sie neuen Halt, indem sie ihre Verzweiflung, Angst und Isolation durchbrechen und sich den Problemen stellen. Der Blick auf die Schauplätze und das Sein in der lesbischen Subkultur ist differenziert:

Es gibt keine "Szene" schlechthin, vielmehr werden rational-sinnliche Erfahrungswelten junger Frauen an der städtischen Peripherie vermittelt. Ebenso vielfältig ist die Wahl literarischer Mittel und Gattungen: neben poetischen Bildern, Märchen, psychologischen und sozialen Dramen finden sich kritische Reflexionen im Hinblick auf individuelles Handeln ebenso wie in bezug auf die Gesellschaft. Das verbindende Moment liegt in dem Bedürfnis, sich mitzuteilen, verstehen zu wollen, was geschehen ist und was geschieht. Die (Ich-)Erzählerin bezieht ihre LeserInnen ständig in den Dialog mit ein und macht sie so zu einem Teil des Geschehens.

Dann fiel die Berliner Mauer, und als erstes räumten sie mit ein paar Lesben- und Schwulenlokalen auf. Aber in Ljubljana, Gott sei Dank, würde sich Ines mit diesem Problem nicht besonders herumschlagen müssen. Bei uns räumen die Lesben und Schwulen zum Großteil mit sich selber auf und bringen sich in Sicherheit. (aus: Untergrund)

Top