Thomas Griessl

Heart Of Gold

Klaus sagt: Rockmusik rettete meine Jugend! Ein österreichischer Roman über eine der größten Liebesgeschichten überhaupt: die Liebe des Menschen zur Rockmusik. Leidenschaftlich und reflektiert aus der Provinz heraus erzählt.

>>> weitere Infos zum Buch

Christopher Just

Der Moddetektiv

Augustin Johnny Sandemann ist der Moddetektiv. Ein gut aussehender, amphetaminsüchtiger Privatermittler in den besten Jahren. Und Christopher Justs Roman so ziemlich das Beste, was schwungvolle, selbstironische und gigantisch unterhaltsame Literatur leisten kann.

>>> weitere Infos zum Buch

Carl Weissner

Eine andere Liga

Doppelband: Der Tod in Paris. Roman & Stories, bei denen man auf die Knie geht und vor Glück in die Fussmatte beisst.

Übersetzungen vom Feinsten, Romane von Weltformat – Carl Weissner war eine Legende.
Eine andere Liga ist unsere Hommage an ihn und bietet erstmals seinen Roman »Death in Paris« auf Deutsch.

>>> weitere Infos zum Buch

Bill Callahan

Briefe an Emma Bowlcut

Bill Callahan ist mit seinem literarischen Debüt ein Werk von poetischer Dichte und berührender Menschlichkeit gelungen, das seinen besten musikalischen Arbeiten nicht nachsteht.

>>> weitere Infos zum Buch

Iain Banks

Die Wespenfabrik

„Die Blechtrommel“ meets „American Psycho“.
Die Wespenfabrik – ein hypnotischer Bastard von einem Buch!
Mit der ersten vollständigen, überarbeiteten Übersetzung von Die Wespenfabrik wird ein Klassiker der modernen Literatur dem deutschsprachigen Publikum endlich in angemessener Form zugänglich gemacht.

>>> weitere Infos zum Buch

Carl Weissner

Manhattan Muffdiver

Manhattan Muffdiver: Meldungen wie Funksprüche von einem fremden Planeten.
Gekonnt formverspielt bietet dieser schillernde Bericht Bilder von einer Welt am Rande des Nervenzusammenbruchs.

Carl Weissner ist eine lebende Legende, Manhattan Muffdiver beweist erneut, warum.

>>> weitere Infos zum Buch

Toby Barlow

Scharfe Zähne

SIND SIE EIN WERWOLF?
Ein Roman zum Festbeißen und nie wieder loslassen!

Barlows international gefeierter Debütroman ist die »Göttliche Komödie« des 21. Jahrhunderts:
ein bissiges, durch und durch lebendiges Stück Literatur.

>>> weitere Infos zum Buch

Thomas Ballhausen

Delirium und Ekstase

Die Aktualität des Monströsen

Das Monströse, Schaurige, Ekelhafte:
Inwiefern beeinflussen Fragen der Ästhetik unsere Politik und unseren Alltag?
Das Buch versammelt Essays und Aufsätze von Thomas Ballhausen, die die Aktualität des Monster-Begriffs in den Mittelpunkt stellen und ästhetische Fragen mit politischen Themen verquicken und eröffnet die neue Reihe
„exquisite corpse – Schriften zu Ästhetik, Intermedialität und Moderne".

>>> weitere Infos zum Buch

Top