• Andreas Rainer

    Wiener Alltagspoeten 2

    Unser beliebter Bestseller geht in die zweite Runde! Andreas Rainers Wiener Alltagspoeten liefern wieder beste Szenen aus dem Alltag Wiens. Noch mehr Grant, noch mehr Zynismus, aber auch die feine Klinge der Selbstironie. Hier der zweite Band über die Menschen der Stadt.
  • David Bröderbauer

    Die halbe Welt

    Dies ist die Geschichte der Halben Welt, die Utopie wurde Wirklichkeit. Die Grenzen sind gezogen, das Territorium geräumt, Menschen dürfen nur noch in ihrer Hälfte der Erde leben, die andere Hälfte wurde zum Naturschutzgebiet erklärt. Ein packender Roman über Moral und Wissenschaft, der die Geschichte der Gegenwart fortspinnt und die Zukunft in einer geteilten Welt entwirft.
  • Monika Reitprecht

    Den Titel hab ich leider vergessen … aber es ist blau

    Mit knapp 70.000 Followern auf Facebook und 22.000 auf Twitter sind die Büchereien Wien eine der erfolgreichsten öffentlichen Institutionen in den sozialen Medien. Verantwortlich für den großen Erfolg sind die höchst komisch geschilderten und gewitzt kommentierten Alltagssituationen einer Wiener Bibliothekarin.
  • Fabian Wakolbinger

    Kaiser der Obdachlosen

    Ein sehr origineller Debütroman über einen obdachlosen ehemaligen Käpt’n zu See und einen depressiven Polizisten. Nachdem der Käpt’n zum Kaiser der Obdachlosen gewählt wird, beginnt die Besetzung einer Kirche, die in der Olympiade der Obdachlosen mündet. Wird das Experiment gelingen und alles gut?
  • Sascha Skotton

    Nachtschicht

    Jede Nachtschicht ist anders – man weiß nie, wer als Nächster einsteigt. Sind es betrunkene Partygäste, redebedürftige Herzausschütter, Business-Telefonierer oder ist es der schweigsame Denker? Ein Wiener Taxifahrer plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt uns mit auf eine Vergnügungsfahrt zu den Schauplätzen seiner skurrilsten Begegnungen.
  • Clemens Marschall

    ROKKO’S ADVENTURES

    Rokko, der rasende Reporter des Wiener Untergrunds, dokumentiert in seinen Abenteuern herrlich skurrile Gestalten und bizarre Phänomene vom Rande unserer Gesellschaft. Er porträtiert Menschen, die sich selbst Löcher in den Schädel bohren, menschliche Kanonenkugeln, Exorzisten oder Kinder, die von Tieren aufgezogen werden.

Frühjahr 2023

Liebe Bücherfreundinnen & Bücherfreunde,

wir freuen uns, dass Sie uns hier besuchen. Ganz besonders hinweisen möchten wir auf unsere Frühjahrsneuerscheinungen 2023. David Bröderbauers absolut aktueller Roman über die Zweiteilung der Welt in Natur und Menschheit wird Sie sicher aufwühlen. Fabian Wakolbingers schelmischer Debütroman über einen Obdachlosen, der sich zum Kaiser wählen lässt, und einen ausgebrannten Polizisten versüßt Ihnen die Stunden. Und für alle, die Wien lieben/mögen/verehren/kennenlernen wollen, gibt es gleich drei neue Bücher im Gepäck. Köstliche authentische Erlebnisse aus dem nächtlichen Taxi, Andreas Rainers Bestseller mit den besten authentischen Gesprächsfetzen aus dem Alltag Wiens, und die lustigste Bibliothekarin Österreichs (es gilt die Unschuldsvermutung), Monika Reitprecht, mit ihren authentischen Abenteuern in den Hauptbücherei Wien. Seien Sie dabei!

Beste Grüße,
Milena & alle Töchter und Söhne!

Top